ZUGRIFF AUF DIESE WEBSITE KANN DIE VERWENDUNG VON COOKIES BEINHALTEN
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des jeweiligen Nutzers gespeichert werden – auf verschiedenen Geräten, die er zum Surfen verwendet – und es dem Server ermöglichen, bestimmte Informationen zu speichern, die später ausschließlich vom Server, der sie implementiert hat, gelesen werden. Cookies erleichtern die Navigation, verbessern das Benutzererlebnis und schädigen das Gerät des Nutzers nicht.
Cookies ermöglichen es, Informationen über die Vorlieben des Nutzers während des Besuchs auf der Website zu sammeln, das Erlebnis zu personalisieren und die Navigation effizienter zu gestalten. Sie können auch helfen, Fehler zu identifizieren und zu beheben. Die gesammelten Informationen können das Datum und die Uhrzeit des Website-Besuchs, besuchte Seiten, die verbrachte Zeit auf der Website sowie besuchte Seiten vor und nach dem Besuch umfassen. Cookies können jedoch keine persönlichen Informationen aus dem Gerät des Nutzers extrahieren oder den Nutzer ohne ausdrückliche Zustimmung direkt kontaktieren.
Einige Cookies können einen Nutzer identifizieren und gelten daher als personenbezogene Daten. In diesen Fällen gelten die Bestimmungen unserer [Datenschutzrichtlinie], und die vorherige Zustimmung des Nutzers ist für ihre Verwendung erforderlich. Diese Zustimmung muss informiert, ausdrücklich und nachweisbar sein.
ARTEN VON COOKIES, DIE VERWENDET WERDEN
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies:
Diese ermöglichen es dem Nutzer, die Website zu durchsuchen und ihre wesentlichen Funktionen zu nutzen, wie z. B. das Einloggen oder das Festlegen von Datenschutzeinstellungen. Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich und erfordern keine Zustimmung des Nutzers.
Funktionale Cookies:
Diese Cookies merken sich die Präferenzen des Nutzers, wie z. B. Sprache oder Region, und verbessern so das Surferlebnis. Sie werden nur mit der Zustimmung des Nutzers installiert.
Analytische Cookies:
Diese sammeln Informationen über die Nutzung der Website, wie z. B. die Anzahl der Besucher, besuchte Seiten und die verbrachte Zeit. Die gesammelten Daten sind anonym und werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern. Beispiel: Google Analytics (_ga, _gid).
Werbe-Cookies:
Diese werden verwendet, um dem Nutzer basierend auf seiner vorherigen Aktivität auf der Website relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies ermöglichen das Management von Werbeflächen und können von Drittanbietern installiert werden.
Cookies von sozialen Netzwerken:
Diese ermöglichen es dem Nutzer, über die Website mit sozialen Medienplattformen zu interagieren (z. B. Facebook- oder Instagram-Plugins). Die sozialen Medienplattformen verwalten diese Cookies gemäß ihren Datenschutzrichtlinien.
COOKIES VON DRITTANBIETERN
Die Website verwendet Cookies von Drittanbietern zu folgenden Zwecken:
- Um Zugriffsstatistiken zu erhalten und das Nutzerverhalten durch Tools wie Google Analytics zu analysieren.
- Um Plugins von sozialen Medien zu integrieren (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn).
Drittanbieter:
- Google Analytics: Sammelt anonyme Daten über die Nutzung der Website. Google Analytics Datenschutzrichtlinie
Soziale Medien Plattformen:
- Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/
- Instagram: https://help.instagram.com/1896641480634370
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Drittanbieter können Informationen an andere Stellen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte die Informationen in ihrem Auftrag verarbeiten.
COOKIES VERWALTEN UND DEAKTIVIEREN
Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen verwalten durch:
- Cookie-Management-Tool der Website: Sie können ihre Präferenzen über das Cookie-Einstellungsfeld konfigurieren, indem sie [hier klicken].
- Browser-Einstellungen: Nutzer können Cookies auf ihrem Gerät über die Browsereinstellungen (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge) deaktivieren, ablehnen oder löschen. Die Verfahren können je nach verwendetem Browser variieren; es wird empfohlen, die Anweisungen des Browsers zu konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies einige Funktionen der Website einschränken kann.
BEISPIELE FÜR VERWENDETE COOKIES
Cookie-Typ | Zweck | Dauer | Anbieter |
---|---|---|---|
_ga | Traffic- und Nutzeranalyse | 2 Jahre | Google Analytics |
_gid | Sitzungs-Tracking | 24 Stunden | Google Analytics |
_fbp | Personalisierte Werbung | 90 Tage | |
Lang | Spracheinstellung | Sitzung | Eigene |
ZUSTIMMUNG DES NUTZERS
Wenn der Nutzer die Website zum ersten Mal besucht, wird ein Banner angezeigt, in dem um Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten wird. Der Nutzer kann alle Cookies akzeptieren, sie nach seinen Präferenzen konfigurieren oder ablehnen. Diese Auswahl wird aufgezeichnet und kann jederzeit über das Cookie-Management-Tool geändert werden.
Die Zustimmung des Nutzers ist für alle Cookies erforderlich, mit Ausnahme derjenigen, die unbedingt erforderlich sind, damit die Website funktioniert.
ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in den Funktionen der Website anzupassen. Alle wesentlichen Änderungen werden dem Nutzer über die Website mitgeteilt.
Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025.